/ Kursdetails
Verschleisserkrankungen an der Wirbelsäule - Kann eine Operation an der Wirbelsäule überhaupt sinnvoll sein?
Kursnummer | 231VOR01 |
Beginn | Mi., 10.05.2023, 17:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 2 Stunden |
Kursleitung |
PD Dr. Jan Bredow
Dr. Frank Beyer Dr. Franziska Wallscheid |
Bemerkungen | Die Veranstaltung findet in der Evangelischen Kapelle im Dachgeschoss des Hauptgebäudes im Krankenhauses Köln-Porz statt. Kostenpflichtige Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Für Rückfragen steht auch das Sekretariat der Orthopädie und Unfallchirurgie zur Verfügung - wochentags von 8:30 bis 12 Uhr unter 02203 5661650. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
freie Plätze | 95 |
Anmeldungen in Warteliste | 0 |
Plätze Insgesamt | 150 |
Heftige Rückenschmerzen betreffen über 85 Prozent aller Menschen mindestens einmal im Leben. Ob nach einem Unfall, durch angeborene Fehlstellungen oder Verschleiß, Rückenschmerzen schränken das Leben erheblich ein. Vor jeder Behandlung steht stets eine sorgfältige Untersuchung, um die Ursache der Beschwerden herauszufinden. Und dann stellt sich die Frage: Kann eine Operation an der Wirbelsäule überhaupt sinnvoll sein? Die Wirbelsäulenspezialisten des Krankenhauses Köln-Porz beleuchten das Thema in diesem Präsenz-Vortrag:
Das Programm:
1. Begrüßung und Einleitung durch Priv.-Doz. Dr. med. Jan Bredow
2. "Historie der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls" mit Dr. med. Franziska Wallscheid
3. "Spinalkanalstenose" mit Priv.-Doz. Dr. med. Jan Bredow
4. "Wirbelgleiten und mögliche Behandlungsmethoden" mit Dr. med. Frank Beyer
5. Diskussionsrunde und Fragen
Das Programm:
1. Begrüßung und Einleitung durch Priv.-Doz. Dr. med. Jan Bredow
2. "Historie der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls" mit Dr. med. Franziska Wallscheid
3. "Spinalkanalstenose" mit Priv.-Doz. Dr. med. Jan Bredow
4. "Wirbelgleiten und mögliche Behandlungsmethoden" mit Dr. med. Frank Beyer
5. Diskussionsrunde und Fragen