Rehabilitation und Sport / Gefäßsport - Sport bei pAVK
Dieses Bewegungstherapieangebot wird für Menschen mit arteriellen Durchblutungsstörungen (pAVK = periphere arterielle Verschluss-Krankheit) und muskulären Defiziten, besonders der Beine, (im Volksmund = Schaufensterkrankheit) im Gesundheitszentrum durchgeführt.
Durch ein spezielles, auf die individuellen Defizite zugeschrittenes Training, wird die Kraft, Beweglichkeit und Durchblutung positiv beeinflusst. Die Beinmuskulatur erhält mehr Sauerstoff, die Gefäßwände bleiben elastisch und es können sich neue Umgehungskreisläufe (Kollateralen) bilden, d.h. durch die Belastung wird das Wachstum neuer arterieller Gefäße gefördert.
Mit der gezielten Funktionsgymnastik verbessert sich die Durchblutung in den Armen und Beinen, und Sie kommen Ihrem Ziel ein Stück näher: sich schmerzfrei zu bewegen.
Der Einstieg in den Gefäßsport ist - nach Absprache - jederzeit möglich!
Bitte lassen Sie sich vor Kursbeginn von Ihrem behandelnden Arzt eine ärztliche Verordnung für Rehabilitationssport (Muster 56) ausstellen! Den Vordruck 56 erhalten Sie auch bei der Kursleitung oder in der Verwaltung des Gesundheitszentrums. Die Rehabilitationssportgruppe ist von den Kostenträgern anerkannt und mit einer Verordnung und Kostenzusage der Krankenkasse kostenfrei! Nach Ablauf der ärztlichen Verordnung werden Kursgebühren erhoben.
Eine speziell ausgebildete Fachkraft für Rehabilitationssport steht Ihnen dabei einfühlsam zur Seite.

Wann:
fortlaufend jeweils donnerstags
Wo:
Gesundheitszentrum Turnhalle Raum E6
Nr.:
211PA02
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
fortlaufend jeweils dienstags
Wo:
Gesundheitszentrum Turnhalle Raum E6
Nr.:
211PA01
Status:
Keine Anmeldung möglich
Mit einem

Anmeldung nur noch auf der Warteliste.