Autogenes Training ist ein Entspannungsverfahren das auf Autosuggestion basiert. Entwickelt hat es der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz - abgeleitet aus der Hypnose. Die Entspannung wirkt beim autogenen Training von innen heraus. Eigentlich müsste daher die Bezeichnung Training für autogene Entspannung lauten. Der Begriff autogenes Training ist eine Verkürzung.
Autogenen Training kann bei gesunden Menschen vor allem auch zum Stressabbau, im Sport, zur Vorbeugung von Burnouts oder im Bereich des Lernens ausgeübt werden. Auch hat sich autogenes Training beim Abbau von Schlafstörungen bewährt.
--
Deutsche Gesellschaft für ärztliche Entspannungsmethoden, Hypnose, autogenes Training und Therapie
Autogenes Training im Gesundheitszentrum im Krankenhaus Köln-Porz