Yoga stammt aus Indien und ist eine philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen beinhaltet. Der Begriff Yoga kann sowohl Vereinigung als auch Integration bedeuten.
Dabei geht es um die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Zum Yoga gehören Atemübungen, Meditation, sogenannte Asanas, Entspannung und die richtige Ernährung. Asanas sind spezielle Körperübungen. Hiervon gibt es 84.
Innerhalb des Yogas gibt es verschiedene Ausprägungen und Praktizierungsformen. So etwa Hatha Yoga oder auch Iyengar-Yoga. Alle Yoga-Strömungen greifen auf die 84 Asanas zurück.
--
Yoga: Die wichtigsten Begriffe schnell erklärt (spiegel.de)
Webseite des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY)